Allgemein

Jede Hilfe zählt!

Spendenaktion erbrachte 2.350,00 Euro Die Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit Tausenden Toten und Verletzten hat weltweit für Trauer und Anteilnahme und gleichzeitig für eine Welle der Hilfsbereitschaft gesorgt. Auch wir am KBWR hatten im Kollegium und in der Schülerschaft zu Spenden aufgerufen. Unsere Spendenaktion erbrachte insgesamt eine Summe in Höhe von 2.350,00 Euro. Die Spenden […]

Jede Hilfe zählt! Read More »

Foto des Schuleingangs mit Schild

Anmeldung für Vollzeitbildungsgänge ab 21.01.2023

Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug Einjährige Berufsfachschule und Hauptschulabschluss Klasse 10 (einjährige Handelsschule – HS N) Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Einjährige Berufsfachschule und mittlerer Schulabschluss – FOR – (einjährige Handelsschule – HS) Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule – HH) Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss (FOR/FORQ) Für das Schuljahr 2023/24 sind

Anmeldung für Vollzeitbildungsgänge ab 21.01.2023 Read More »

Völkerballturnier 2022 – Mit Fairplay zum Sieg!

Am Mittwoch, den 14.12.2022 fand das traditionelle Völkerballturnier in der Walter-Schädlich-Halle nach 2,5 jähriger Corona- Pause endlich wieder statt. Insgesamt nahmen 32 Teams aus 9 Bildungsgängen mit viel Enthusiasmus und Einsatzbereitschaft an dem Turnier teil. Die GK211 konnte sich in einem spannenden Finale durchsetzen und wurde Turniersieger.  Den zweiten Platz belegte die SF221 und die

Völkerballturnier 2022 – Mit Fairplay zum Sieg! Read More »

DRK-Flyer für Blutspendeaktion 2023

Blutspendeaktion des DRK am 19.01.2023

Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Donnerstag, 19.01.2023 Liebe Schülerinnen und Schüler, in den vergangenen Schuljahren ist der Blutspendetermin des DRK immer wieder sehr gut angenommen worden. Bei der Aktion konnten regelmäßig zahlreiche Erstspenderinnen und -spender gewonnen werden. Während der Pandemiesituation ist die Spendenbereitschaft leider spürbar zurückgegangen, so dass die Krankenhäuser jetzt ganz besonders

Blutspendeaktion des DRK am 19.01.2023 Read More »

Sporthelfer-Lizenzen-Übergabe

Sporthelfer-Ausbildung: Engagement für die Zukunft

Das KBWR bietet in Kooperation mit dem Schulsportreferat der Stadt Oberhausen bereits seit einigen Jahren die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainings- und Übungsleitungen bei ihren Aufgaben und helfen als Expertinnen und Experten für Bewegung, Spiel und Sport im Rahmen von schulischen und schulübergreifenden Veranstaltungen. Für das Ausbildungsjahr

Sporthelfer-Ausbildung: Engagement für die Zukunft Read More »

Delegation aus Georgien informiert sich am KBWR

Das KBWR empfing am Freitag, 04.11.2022 eine Delegation aus Georgien. Darunter waren Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, aus der Privatwirtschaft und die Georgian Logistics Association (GLA). Hauptthemen des Informationsaustausches waren die duale Ausbildung im Allgemeinen sowie fachspezifische Inhalte der Ausbildungsberufe „Fachkraft für Lagerlogistik“ bzw. „Fachlageristen“ und „Kaufmann und Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen“. Hierfür standen

Delegation aus Georgien informiert sich am KBWR Read More »

Lagerlogistik für den „Blick ins (Welt-)All“

Immer wieder spannend, Betriebe unserer Auszubildenden zu besuchen: Sabine Anders und Andreas Tobiasch vom Bildungsgang der „Fachlageristinnen und Fachlageristen“ besuchten die Duisburger Firma CPI VERTEX ANTENNENTECHNIK GmbH. Bei CPI VERTEX handelt es sich um ein weltweit agierendes Unternehmen, das Präzisionsantennensysteme und Radioteleskope baut und in diesem Bereich zur absoluten Elite zählt. Wir bedanken uns bei

Lagerlogistik für den „Blick ins (Welt-)All“ Read More »

KBWR-Running-Team

Bereits zum sechsten Mal nahm ein Lehrerteam des KBWR erfolgreich am Targobank Run teil. Zusammen mit ca. 3.200 anderen ambitionierten Läuferinnen und Läufern gingen 5 Leute des KBWR-Teams an den Start. Alle gaben auf der auf 3,8 km verkürzten Strecke ihr Bestes und übertrafen zum Teil sogar ihre eingeplante Zielzeit. Im Anschluss an den Lauf

KBWR-Running-Team Read More »

Volleyballturnier 2022 am KBWR

Aufschlag – Baggern – Punkt. Am Mittwoch, den 15.06.2022 fand das jährliche Volleyballturnier in der Walter-Schädlich-Halle statt. Mit 17 gemeldeten Teams aus 16 Bildungsgängen bedeutete dies nach 2,5 Jahren Corona-Pause endlich mal wieder abschmettern. Als Sieger ging die SF 201 aus dem Turnier, den zweiten Platz belegte die Klasse IN 212 und auch die Klasse

Volleyballturnier 2022 am KBWR Read More »

Mit Erasmus+ nach Malta

Auslandspraktikum über  das Programm Erasmus+ im Rahmen der Internationalen Kontakte am KBWR   Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnten in diesem Jahr erstmals wieder Auszubildende des KBWR ein Betriebspraktikum im europäischen Ausland über Erasmus+ absolvieren und dadurch ihre sprachlichen, beruflichen und (inter)kulturellen Kompetenzen erweitern. Drei Auszubildende des Bildungsgangs Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung sind aktuell noch

Mit Erasmus+ nach Malta Read More »

Nach oben scrollen
Skip to content