zurhorst

Spendenaktion am KBWR zur Ukrainehilfe

In Anbetracht der aktuellen Situation in der Ukraine möchten wir als KBWR nicht nur appellieren, sondern auch eine finanzielle Unterstützung leisten. Dazu wurde am KBWR die Spendenaktion zur Ukrainehilfe durchgeführt. Insgesamt konnten 3.500 Euro an die ARD–Nothilfe Ukraine, einem  Zusammenschluss von „Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“, überwiesen werden. Diesbezüglich gilt den vielen Spenderinnen […]

Spendenaktion am KBWR zur Ukrainehilfe Read More »

Team 110!

Abschließende Vorbereitungen für den bevorstehenden Bildungsgang FOS-Polizei ab dem neuen Schuljahr 2022/2023   Am 06.04.2022 fand der gemeinsame Austausch zwischen der Polizei Duisburg, der Schulleitung sowie zuständigen Lehrkräften des neuen Bildungsgangs FOS Polizei am KBWR statt. Es wurden letzte interne Vorbereitungen getroffen, damit die Schülerinnen und Schüler im neuen Schuljahr 2022/2023 ihren Weg erfolgreich beschreiten

Team 110! Read More »

„Hol Dir Deine Übergangsbegleitung … und die Ausbildung ist safe“

Unter dem Motto „Hol Dir Deine Übergangsbegleitung … und die Ausbildung ist safe“ stellten Maurice Kajdan und Tuba Bora von der Duisburger Werkkiste gemeinsam mit der Bereichsleitung Laufbahnberatung M. Schwarz-Tries am Montag, 21.03.2022, ihren Service für noch „unversorgte“ Schülerinnen und Schüler vor. Ab jetzt findet am KBWR eine individuelle und gezielte Begleitung zusätzlich zu der

„Hol Dir Deine Übergangsbegleitung … und die Ausbildung ist safe“ Read More »

„Jetzt habe ich einen Plan für meine berufliche Zukunft“

Am Montag, 14.03.2022, fand die Aktion „Tüte deine Zukunft ein“ in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit bei uns im Haus statt. Die Berufsberaterinnen vermittelten die noch zahlreichen offenen Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2022 an interessierte Schülerinnen und Schüler. Dazu erhielten sie Tüten mit freien Ausbildungsstellen, auf die sie sich direkt bewerben konnten. Die Schulsozialarbeiter

„Jetzt habe ich einen Plan für meine berufliche Zukunft“ Read More »

DRK-Flyer für Blutspende 2022

Blutspendeaktion des DRK am 20.01. und 21.01.2022

Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Donnerstag, 20.01.2022 und Freitag, 21.01.2022 Liebe Schülerinnen und Schüler, in den vergangenen Schuljahren ist der Blutspendetermin des DRK immer wieder sehr gut angenommen worden. Bei der Aktion konnten regelmäßig zahlreiche Erstspenderinnen und -spender gewonnen werden. Gerade in der jetzigen Pandemiesituation sind Krankenhäuser ganz besonders auf Blutspenden angewiesen. Aus

Blutspendeaktion des DRK am 20.01. und 21.01.2022 Read More »

Foto des Schuleingangs mit Schild

Anmeldung für Vollzeitbildungsgänge ab 29.01.2022

Derzeit sind keine Anmeldungen mehr möglich! Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug Einjährige Berufsfachschule und Hauptschulabschluss Klasse 10 (einjährige Handelsschule – HS N) Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Einjährige Berufsfachschule und mittlerer Schulabschluss – FOR – (einjährige Handelsschule – HS) Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule – HH) Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss

Anmeldung für Vollzeitbildungsgänge ab 29.01.2022 Read More »

Schülervertretung 2021/22

Schülervertretung Schuljahr 2021/22

Herzlichen Glückwunsch an die Schülervertretung! Schülersprecherin: Saskia van Meegen (RN) – Schülersprecher: Robin Jechow (LL) Schülervertretung für die Schulkonferenz: Michelle Floten (BM), Chantal Kurzhals (EK), Tim Ebenig (LL), Björn Balzer (FL), Sarah Blankenheim (EK), Lisa Gaul (GK) Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner für die Interessenvertretung an der Gestaltung des schulischen Lebens.

Schülervertretung Schuljahr 2021/22 Read More »

Nach oben scrollen
Skip to content