
Straßenspiele als Brücke zwischen den Kulturen
In der zweiten Woche des Projekts „Interkulturelle Brücken“ stellten die Gastschülerinnen aus der Türkei gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Höheren Handelsschule die entwickelten türkischen Straßenspiele im Jugendzentrum RiZ in Duisburg vor.
Dabei erklärten sie den Kindern der 1. bis 4. Klassen die Spielregeln und leiteten die Spiele an.
Zum Abschluss überreichten die Schülerinnen und Schüler dem Jugendzentrum die Spielesammlung mit Anleitungen und Zubehör. Diese wird künftig im Programm des Jugendzentrums bleiben und bereichert das Freizeitangebot für die Kinder.
Dank der finanziellen Unterstützung der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke und der Fasel-Stiftung konnte dieses interkulturelle Projekt erfolgreich realisiert werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Hier geht es zum Bericht über die erste Woche des Projekts „Interkulturelle Brücken“.
Frau Stindt besuchte mit der Klasse LL 222, den Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik, das weltweit operierende Handelsunternehmen VAN LEEUWEN. Begrüßt wurden die Besucher von Herrn Steinmann, dem Leiter „Betrieb […]
Vom 25. – 26.09.2023 nahmen vier Fachkräfte für Lagerlogistik am diesjährigen Logistikwettbewerb in Kalkar teil. Drei deutsche und drei niederländische Auszubildende bildeten ein Team, das sich unterschiedlichen Aufgaben aus den […]
Bereits zum siebten Mal nahm ein Lehrerteam des KBWR erfolgreich am Targobank Run teil. Zusammen mit 4.664 anderen ambitionierten Läuferinnen und Läufern gingen 6 Leute des KBWR-Teams an den Start. […]
Die Kolleginnen Frau Danevska und Frau Stember wurden durch die Schulleitung des KBWR und das Kollegium im Rahmen des School’s Out am Mi., 21.06.2023, im Innenhof verabschiedet. Wir wünschen ihnen […]
Spannung bis zum Schluss Am 14. Juni 2023 herrschte in der Walter-Schädlich-Halle wieder Wettkampfstimmung. Von 28 gemeldeten Teams aus 10 Bildungsgängen wurde der Gewinner des 6. KBWR-Volleyballturniers gesucht. Nach einem […]
Nachdem zuletzt nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Stadtbad Duisburg-Hamborn die offizielle Einweihungsfeier des Jobcenters stattfand, konnten wir am 08.05.2023 den Geschäftsführer des Jobcenters Duisburg, Frank Böttcher, die stellvertretende Geschäftsführerin, Birgit Mölders […]
Das KBWR bietet in Kooperation mit dem Schulsportreferat der Stadt Oberhausen bereits seit einigen Jahren die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainings- und […]
Vertreterinnen und Vertreter aus dem Fachbereich Logistik waren am 28.02.2023 zu Besuch bei Niederrhein-GOLD. Die Firma vom Niederrhein ist mit einer großen Auswahl an verschiedenen Weinen, Fruchtsaftgetränken, Eistees, Direktsäften und […]
Für das Schuljahr 2023/24 sind noch wenige Restplätze verfügbar. Eine Online-Anmeldung ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung in Präsenz ist, auch bei besonderem Beratungsbedarf, am Montag, 17.04.2023 in der Zeit von […]
Spendenaktion erbrachte 2.350,00 Euro Die Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit Tausenden Toten und Verletzten hat weltweit für Trauer und Anteilnahme und gleichzeitig für eine Welle der Hilfsbereitschaft gesorgt. Auch wir […]