Gruppenfoto Teilnehmende am Projekt "Interkulturelle Brücken"

Projekt „Interkulturelle Brücken“
Projekt „Interkulturelle Brücken“

Vom 25.11.2024 bis 06.12.2024 findet an unserer Schule das spannende Projekt „Interkulturelle Brücken“ statt. In der vergangenen Woche absolvierten vier Gastschülerinnen aus der Türkei, die gemeinsam mit ihren beiden Lehrerinnen angereist sind, ein Praktikum bei der Stadtverwaltung Duisburg. Dort sammelten sie in verschiedenen Fachbereichen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und knüpften erste Kontakte.

Heute startet die zweite Projektwoche: Die Gastschülerinnen arbeiten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Höheren Handelsschule in bilingualen Teams an der Entwicklung klassischer türkischer Straßenspiele. Ergänzt wird die Woche durch interessante Programmpunkte wie den Besuch des Gasometers in Oberhausen und die Präsentation der Spiele im Jugendzentrum.

Wir freuen uns auf eine weitere inspirierende Woche voller interkultureller Begegnungen!

Hier geht es zum Bericht über die zweite Woche des Projekts „Interkulturelle Brücken“.

Farbstreif50x504px

Anmeldung für Vollzeitbildungsgänge ab 21.01.2023

Foto des Schuleingangs mit Schild

Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug Einjährige Berufsfachschule und Hauptschulabschluss Klasse 10 (einjährige Handelsschule – HS N) Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Einjährige Berufsfachschule und mittlerer Schulabschluss – FOR […]

Völkerballturnier 2022 – Mit Fairplay zum Sieg!

Am Mittwoch, den 14.12.2022 fand das traditionelle Völkerballturnier in der Walter-Schädlich-Halle nach 2,5 jähriger Corona- Pause endlich wieder statt. Insgesamt nahmen 32 Teams aus 9 Bildungsgängen mit viel Enthusiasmus und […]

Blutspendeaktion des DRK am 19.01.2023

DRK-Flyer für Blutspendeaktion 2023

Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Donnerstag, 19.01.2023 Liebe Schülerinnen und Schüler, in den vergangenen Schuljahren ist der Blutspendetermin des DRK immer wieder sehr gut angenommen worden. Bei der […]

Sporthelfer-Ausbildung: Engagement für die Zukunft

Sporthelfer-Lizenzen-Übergabe

Das KBWR bietet in Kooperation mit dem Schulsportreferat der Stadt Oberhausen bereits seit einigen Jahren die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainings- und […]

Delegation aus Georgien informiert sich am KBWR

Das KBWR empfing am Freitag, 04.11.2022 eine Delegation aus Georgien. Darunter waren Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, aus der Privatwirtschaft und die Georgian Logistics Association (GLA). Hauptthemen des Informationsaustausches waren […]

Lagerlogistik für den „Blick ins (Welt-)All“

Immer wieder spannend, Betriebe unserer Auszubildenden zu besuchen: Sabine Anders und Andreas Tobiasch vom Bildungsgang der „Fachlageristinnen und Fachlageristen“ besuchten die Duisburger Firma CPI VERTEX ANTENNENTECHNIK GmbH. Bei CPI VERTEX […]

KBWR-Running-Team

Bereits zum sechsten Mal nahm ein Lehrerteam des KBWR erfolgreich am Targobank Run teil. Zusammen mit ca. 3.200 anderen ambitionierten Läuferinnen und Läufern gingen 5 Leute des KBWR-Teams an den […]

Volleyballturnier 2022 am KBWR

Aufschlag – Baggern – Punkt. Am Mittwoch, den 15.06.2022 fand das jährliche Volleyballturnier in der Walter-Schädlich-Halle statt. Mit 17 gemeldeten Teams aus 16 Bildungsgängen bedeutete dies nach 2,5 Jahren Corona-Pause […]

Mit Erasmus+ nach Malta

Auslandspraktikum über  das Programm Erasmus+ im Rahmen der Internationalen Kontakte am KBWR   Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnten in diesem Jahr erstmals wieder Auszubildende des KBWR ein Betriebspraktikum im europäischen […]

Mit Erasmus+ nach Finnland

Auslandspraktikum über  das Programm Erasmus+ im Rahmen der Internationalen Kontakte am KBWR   Mitte März war es endlich so weit. Nach über 2 Jahren Wartezeit, bedingt durch Corona, hatten wir […]

Nach oben scrollen
Skip to content