
Moderne Verwaltung trifft auf Geschichte: Besichtigung des Jobcenters in Duisburg-Hamborn
Auf Einladung des Geschäftsstellenleiters, Herrn Bruchhausen, haben Kolleginnen und Kollegen des KBWR das Jobcenter im Alten Stadtbad in Duisburg-Hamborn erkundet.
Die Teilnehmenden erhielten nicht nur Einblicke in die einzigartige Architektur und die beeindruckende Bauhistorie des denkmalgeschützten Gebäudes, sondern auch in die interessante Entwicklung vom Stadtbad zum modernen Jobcenter.
Ein zentrales Thema bei der Besichtigung war die Digitalisierung im Jobcenter. Moderne Technologien prägen zunehmend die Arbeitsprozesse, um die Effizienz der Arbeitsvermittlung zu steigern und den Kundenservice in den vielfältigen Arbeitsbereichen zu optimieren.
Wir bedanken uns bei Herrn Bruchhausen für die sehr spannende Exkursion!
Impressionen aus dem Jobcenter im Alten Stadtbad in Duisburg-Hamborn
Das Alte Stadtbad während der Bauphase
Wir, Ben, Martin und Koray aus der Klasse IB221, verbrachten drei Wochen vom 27. April bis zum 18. Mai 2024 in Finnland – dank Erasmus+. Erasmus+ ist ein Austauschprogramm der […]
„Hass ist keine Meinung“, mit den Worten werben zahlreiche Schülerinnen und Schüler am 06. Juni 2024 aktiv für die bundesweite Aktion #IchStehAuf, um ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu […]
Drei unserer Schüler haben kürzlich die Gelegenheit genutzt, im Rahmen eines Austauschprogramms in die Türkei nach Antalya zu reisen. Diese Reise war Teil unseres Erasmus+ Projekts und bot den Schülern […]
Nach fast 30 Jahren am KBWR wurde Heike Carl-Schädlich feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Kreative Geschenke und zahlreiche Glückwünsche drückten Anerkennung für ihre langjährige Lehrtätigkeit und Wertschätzung für ihre Persönlichkeit […]
FC REKI gewinnt das 6. KBWR-Völkerballturnier Am Mittwoch, den 13. Dezember ging es wieder sportlich in der Walter-Schädlich-Halle zu. Von 32 gemeldeten Teams aus 12 Bildungsgängen wurde der Gewinner des […]
Besuch von Schülerinnen und Schülern in Geldern Den Traum vom Polizeiberuf konnte man sich bis zum Schuljahr 2022/2023 nur mit dem Abitur erfüllen. Doch seitdem gilt die Devise: „Realschüler zur […]
Update (17.04.2024): Für das Schuljahr 2024/25 sind keine Anmeldungen mehr möglich! Eingehende Anmeldungen werden nicht berücksichtigt und auch nicht bearbeitet! Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug Einjährige Berufsfachschule und […]
Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Donnerstag, 18.01.2024 Liebe Schülerinnen und Schüler, in den vergangenen Schuljahren ist der Blutspendetermin des DRK immer wieder sehr gut angenommen worden. Bei der […]
Im Rahmen des Deutsch-Türkischen Jugendbrückenprojekts sind derzeit sechs Schülerinnen aus Antalya, Türkei, sowie zwei begleitende Lehrerinnen zu Gast am KBWR. Die Schülerinnen begleiten ihre Mentoren – engagierte Schülerinnen und Schüler […]
Am 17.10.2023 fand im Theater am Marientor in Duisburg die diesjährige Bestenehrung der Niederrheinischen IHK statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch unser ehemaliger Schüler Jens Kanngießer als bester Sport- […]