Sporthelfer-Lizenzen-Übergabe

Sporthelfer-Ausbildung: Engagement für die Zukunft
Sporthelfer-Ausbildung: Engagement für die Zukunft

Das KBWR bietet in Kooperation mit dem Schulsportreferat der Stadt Oberhausen bereits seit einigen Jahren die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainings- und Übungsleitungen bei ihren Aufgaben und helfen als Expertinnen und Experten für Bewegung, Spiel und Sport im Rahmen von schulischen und schulübergreifenden Veranstaltungen.

Für das Ausbildungsjahr 2021/22 überreichten der Schulleiter Alfred Schwemin sowie die Lehrgangsleiterin Heike Linnerth den Schülern Brian Grosz, Ahmad Jean Zakaria sowie Sohael Ehsan Zada die Lizenzen mit einer weihnachtlichen Überraschung. Dabei wurde das Engagement und der besondere zeitliche Einsatz der Schüler gelobt, der sich nicht nur persönlich, sondern auch im Hinblick auf berufliche Perspektiven gelohnt hat.

Weitere Informationen betreffend die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer finden Sie hier.

Farbstreif50x504px

30 Jahre nach dem Mauerfall – Angehende Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte besuchen das Haus der Geschichte und das Bundesministerium der Verteidigung

30 Jahre nach dem Mauerfall – Die angehenden Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (RN172) des KBWR besuchten gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herrn Köppen das Haus der Geschichte sowie das Bundesministerium der Verteidigung […]

Nach oben scrollen
Skip to content